Navigation überspringen
blank.gif
normale Schrift einschalten      große Schrift einschalten      sehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Der Verein
    •  
    • Vorstand
    • Satzung
    • Chronik
    •  
  • Beitritt / Beiträge
  • Sportarten
    •  
    • Badminton
    • Fitness for Fun
    • Fitness-Gymnastik
    • Funktionelles Zirkeltraining
    • Hand-Herz-Hirn
    • Kinderturnen
      •  
      • Kindergarten
      • 6-8 Jahre
      • 8-10 Jahre
      •  
    • Lauftreff
    • REHA-Lungensport
    • Seniorengymnastik
    • Volleyball
    • Winterfitness
    •  
  • Laufevent
    •  
    • Ausschreibung
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    •  
  • Veranstaltungskalender
  • Bildergalerie
    •  
    • Bilder Laufevent
    • Bilder Verein
    •  
  • Anfahrt
  • Corona
  • Datenschutz
Hessen vernetzt
Aktuelles
 

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
  1. Start
  2. Sportarten
  3. Winterfitness
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Abteilung Winterfitness Freizeitsport Kirchheim e. V.

Vorschaubild

Dr. Claudia Mentel

Mobiltelefon (0172) 5617934

Trainingszeiten:

Mittwoch, 18:00 – 19:00 Uhr (nur im Winterhalbjahr, zwischen Herbst- und Osterferien)

 

Schulturnhalle

Grundschule Aulatal Kirchheim

Schulstr. 17

 

Was machen Wir?

Skiläufer, Snowboarder,  aber auch Nordic- und sonstige Walker, Jogger, Dogger, Marathonläufer, Radler, Rückenschmerzgeplagte und einfache Menschen nehmen dieses Angebot im Winter gerne an. Das Alter der Teilnehmer liegt zwischen 10 und 75 Jahren. Alle geben sich redlich Mühe bei den Übungen und sind am Saisonende (hoffentlich) topfit. Allerdings wird auch manchmal mehr oder weniger laut gestöhnt, was jedoch nur mit einem mitleidigen Blick quittiert werden kann.


Zum Einsatz bei den Übungen kommen Therabänder, Kleinhanteln, Springseile, Weichböden, Turnbänke, Trampoline, Pezzibälle, Wasserflaschen und natürlich die Musikanlage. Damit wird besonders das Aufwärmen rhythmisch locker gestaltet.


Gleichgewicht, Kondition, Koordination und Kraft werden gleichermaßen geschult, essentiell wichtig für alle Sportarten und das alltägliche Leben.

Wenn es schon sein muss,  geschickt hinfallen, locker wieder aufstehen mit heilen Knochen und Gelenken und beschwingt und aufrecht seinen Weg fortsetzen, das ist unser Ziel.

 

Link zur:

  • Geschichte
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Besucher:  17178  Personen
Startseite      |      Login      |      Impressum